Es ist wichtig, transparent und offen darüber zu sein, wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden.
Im Sinne der Transparenz bietet diese Richtlinie detaillierte Informationen darüber, wie und wann wir Cookies verwenden.
Diese Richtlinie bezieht sich auf Cookies und Website-Webseitenhttps://www.rebarteam.de/
Das Cookie ist eine kleine Datei, bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Endgerät des Nutzers (z. B. dem Computer, mobilen Endgerät oder anderen Geräten eines Nutzers, von dem aus auf das Internet zugegriffen wird) gespeichert wird.
Das Cookie wird durch die Anfrage eines Webservers an einen Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox, Opera, Safari, Chrome usw.) installiert und ist vollständig „passiv“ (enthält keine Softwareprogramme, Viren oder Spyware). und kann nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen).
Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Zugriffs und der Bereitstellung der vielen Dienste, die Sie genießen im Internet, etwa die korrekte Anzeige einer Website, wenn Sie diese mit Ihrem Computer oder mobilen Endgerät besuchen oder andere Geräte, von denen aus Sie auf das Internet zugreifen, das Anpassen bestimmter Einstellungen (Sprache, Land, in Landeswährung angezeigte Preise usw.), das Ermöglichen des Zugriffs auf die Website usw.
Cookie-Dateien ermöglichen es, das Endgerät des Benutzers zu erkennen und den Inhalt relevant und an die Vorlieben des Benutzers angepasst darzustellen.
Cookies ermöglichen den Benutzern ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen unsere Bemühungen, den Benutzern komfortable Dienste anzubieten: z. B.: - Online-Datenschutzeinstellungen, relevante Dienste oder Werbung. Sie werden auch bei der Erstellung aggregierter anonymer Statistiken verwendet, die uns helfen zu verstehen, wie ein Benutzer von unseren Webseiten profitiert, sodass wir deren Struktur und Inhalt verbessern können, ohne persönliche Identifizierung des Benutzers.
Wir verwenden zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies.
Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die aktiv sind und im Endgerät des Benutzers verbleiben, bis die Sitzung endet oder die Anwendung (Webbrowser) geschlossen wird.
Permanente Cookies sind Dateien, die je nach vorgegebener Dauer auf dem Speichermedium eines Computers oder Geräts gespeichert werden.
Zu den dauerhaften Cookies zählen auch solche, die von einer anderen Website als der, die der Benutzer gerade besucht, platziert werden – bekannt
unter dem Namen „Cookies von Drittanbietern“ – die anonym verwendet werden können, um sich die Interessen eines Benutzers zu merken, sodass die relevanteste Werbung für Benutzer geliefert wird.
O vizita pe acest site poate plasa Cookie-uri in scopuri de:
Diese Cookies können Ihre eigenen sein oder von Dritten wie Google Analytics, Facebook oder anderen Plattformen/Websites stammen, die Ihre Aktivitäten zu Marketingzwecken verfolgen.
Cookies selbst erfordern keine Verwendung personenbezogener Daten und ermöglichen in den meisten Fällen keine persönliche Identifizierung von Internetnutzern.
Die durch den Einsatz von Cookies erhobenen personenbezogenen Daten können ausschließlich dazu erhoben werden, dem Nutzer bestimmte Funktionalitäten zu ermöglichen. Diese Daten werden so verschlüsselt, dass ein Zugriff durch Unbefugte ausgeschlossen ist.
Im Allgemeinen ermöglicht eine Anwendung, die für den Zugriff auf Webseiten verwendet wird, standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät. Diese Einstellungen können so geändert
werden, dass die automatische Verwaltung von Cookies durch den Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer jedes Mal informiert wird, wenn Cookies an sein Endgerät gesendet werden. Detaillierte
Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Einstellungsbereich der Anwendung (Webbrowser).
Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich auf bestimmte Funktionalitäten der Webseite auswirken.
Cookies sind KEINE Viren! Sie verwenden reine Textformate. Sie bestehen nicht aus Codeteilen und können daher nicht ausgeführt oder automatisch ausgeführt werden. Folglich , kann nicht dupliziert oder auf andere Netzwerke repliziert werden, um erneut ausgeführt oder repliziert zu werden. Da sie diese Funktionen nicht erfüllen können, können sie nicht als Viren betrachtet werden.
Cookies können weiterhin für negative Zwecke verwendet werden. Weil es Informationen über die Präferenzen und den Browserverlauf der Benutzer speichert, beides auf einem Auf einer bestimmten Website sowie auf mehreren anderen Websites können Cookies als eine Form von Spyware verwendet werden. Viele Anti-Spyware-Produkte sind sich dieser Tatsache ständig bewusst Markieren Sie die Cookies, die während der Antiviren-/Anti-Spyware-Lösch-/Scanvorgänge gelöscht werden sollen.
In general browser-ele au integrate setari de confidentialitate care furnizeaza diferite nivele de acceptare a Cookie-urilor, perioada de valabilitate si stergere automata dupa ce utilizatorul a vizitat un anumit site.
Weitere Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Cookies:
Da der Schutz der Identität sehr wertvoll ist und das Recht jedes Internetnutzers darstellt, ist es ratsam zu wissen, welche möglichen Probleme Cookies verursachen können.
Da durch sie ständig Informationen in beide Richtungen zwischen dem Browser und der Website übertragen werden, können die im Cookie enthaltenen Informationen abgefangen werden, wenn ein Angreifer oder Unbefugte in die Datenübertragung eingreift.
Dies kann beispielsweise passieren, wenn der Browser über ein unverschlüsseltes Netzwerk (z. B. ein ungesichertes WLAN-Netzwerk) eine Verbindung zum Server herstellt.
Bei anderen Cookie-basierten Angriffen handelt es sich um falsche Cookie-Einstellungen auf Servern. Wenn eine Website nicht erfordert, dass der Browser ausschließlich verschlüsselte Kanäle verwendet, können Angreifer diese Schwachstelle ausnutzen, um Browser dazu zu verleiten, Informationen über ungesicherte Kanäle zu senden. Die Angreifer nutzen die Informationen dann, um unbefugt auf bestimmte Websites zuzugreifen.
Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl der am besten geeigneten Methode zum Schutz personenbezogener Daten vorsichtig zu sein.
Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen im Firefox
Cookie-Einstellungen im Chrome
Cookie-Einstellungen im Safari
Diese Cookie-Richtlinie kann entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen oder den Empfehlungen der Nationalen Behörde für die Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten geändert werden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen und diese in den bereitgestellten Informationen nicht gefunden haben, können Sie uns direkt kontaktieren unter:
e-mail: info@rebarteam.de